Saskia
14 Januar 2021
6 Min.
Online lässt sich ganz einfach Kontakt halten mit Menschen aus aller Welt und allen Lebensphasen. Ob alte Schulkamerad*innen, Freund*innen aus der Studienzeit, ehemalige Kolleg*innen, Familienmitglieder oder Reisebekanntschaften – mit einem Klick sind alle erreichbar. Doch sind Freundschaften online wie offline gleichwertig?
weiter lesen
Saskia
29 Oktober 2020
8 Min.
Themenmonat Influencer*innen Im Oktober 2020 hat webcare+ einen Themenmonat zu Influencer*innen durchgeführt. Inhalt dieses Themenmonats war neben drei Blogbeiträgen, einschlägiger
weiter lesen
Saskia
22 Oktober 2020
8 Min.
Wie gesund ist es, Influencer*in zu sein? Wie gesund ist es, ihnen zu folgen? Wir haben die Medienwissenschaftlerin Dr. Maya Götz zu Gesundheit von Influencer*innen und ihren Followern interviewt.
weiter lesen
Saskia
15 Oktober 2020
7 Min.
Die Kinderstars des 21. Jahrhunderts sind Kidfluencer*innen: Kinder-Influencer*innen. Bereits die ganz Kleinen können Follower-Zahlen haben, bei denen manch Erwachsenen schwindelig wird. Wie ist das Leben als Kidfluencer*in? Ist eine normale Kindheit noch möglich? Und wie beeinflusst das Kidfluencer*innen-Dasein das Verhältnis zu digitalen Medien?
weiter lesen
Saskia
08 Oktober 2020
8 Min.
Der Begriff Influencer*in ist weit und schwammig. Es scheint keine einheitliche Definition zu geben. Zudem scheinen viele Menschen, die man als Influencer*innen bezeichnen würde, sich gar nicht selbst als solche zu sehen. Also wer ist Influencer*in und wer nicht?
weiter lesen
Saskia
20 Mai 2020
7 Min.
Du bist nicht allein! Wie Du Dich gegen Cyber-Mobbing schützen oder wehren kannst und wo Du Unterstützung bekommst, verraten wir Dir hier.
weiter lesen
Saskia
02 April 2020
6 Min.
In den Apps von Instagram und Facebook kannst Du Deine Nutzungszeiten einsehen und Tageslimits einrichten. Wir zeigen Dir, wo und wie das geht.
weiter lesen
Saskia
12 März 2020
8 Min.
Für Alkohol-Werbung in den sozialen Medien gibt es Regeln. Die greifen allerdings oft zu kurz. Wir zeigen Dir, wie Du vermeiden kannst, dass Dir Werbeanzeigen für alkoholische Getränke angezeigt werden.
weiter lesen
Saskia
30 Januar 2020
7 Min.
Fear of Missing out: Ob Du an FOMO leidest, wo du Hilfe findest und was die Wisssenschaft dazu sagt, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
weiter lesen
Saskia
05 September 2019
6 Min.
Wir finden, mal so richtig aufzuräumen und Altlasten loszuwerden, tut richtig gut. Immer, egal zu welcher Jahreszeit. Also los geht’s, lasst uns unsere Social Media ausmisten! Wir zeigen Dir, wie Du Klick für Klick Deine Profile bei Instagram, Facebook und Twitter aufräumst.
weiter lesen
Saskia
25 Juli 2019
7 Min.
Was früher die Kettenbriefe per SMS oder E-Mail waren, sind heute die Challenges in den sozialen Medien. Challenges können lustig, albern, peinlich, nervig, riskant oder sogar gefährlich sein. Doch wie kannst Du herausfinden, ob eine Challenge gefährlich ist?
weiter lesen
Saskia
19 Juni 2019
7 Min.
Manchen Menschen wird Facebook zu viel. Manche möchten weniger Zeit mit Social Media verbringen. Manch andere möchten ganz davon weg kommen. Doch was tun, wenn man beruflich bei Facebook sein muss?
weiter lesen
Saskia
16 Mai 2019
6 Min.
Der Wettbewerb um Likes, Retweets, Friends und Follower nervt Dich? Wir zeigen Dir, wie Du mit dem Demetricator dem Zahlen-Druck auf Social Media ein Ende bereiten kannst.
weiter lesen
Saskia
02 Mai 2019
7 Min.
Wir sind über ein paar interessante Hinweise in journalistischen Artikeln gestolpert. Hast Du schon einmal von Pull to Refresh und
weiter lesen
Saskia
14 März 2019
7 Min.
Algorithmen begegnen uns inzwischen fast überall, oft ohne dass wir es wissen. In den sozialen Netzwerken spielen sie eine besonders große Rolle. Warum? Und was bedeutet das für deine Social Media Nutzung?
weiter lesen
Saskia
14 Februar 2019
7 Min.
Viele Menschen benutzen Whatsapp, oft sogar täglich. Doch der Messenger steht immer wieder in der Kritik für seinen mangelnden Datenschutz. Welche alternativen Messenger gibt es? Was sind ihre Vor- und Nachteile?
weiter lesen
Saskia
15 Januar 2019
6 Min.
Fotos, Kommentare, Likes – Facebook dokumentiert deine Aktivität detailliert. Doch wie findest Du heraus, welche Daten das soziale Netzwerk über Dich gesammelt hat?
weiter lesen
Stephanie
10 Oktober 2018
Soziale Netzwerke bieten eine Möglichkeit zur “perfekten” Selbstdarstellung. Frédéric Letzner sprach im Webinar über den Perfektionismus in der digitalen Welt.
weiter lesen
Stephanie
04 Oktober 2018
Wenn du zwei blaue Häkchen bei WhatsApp hast, aber keine Antwort – die blauen Häkchen des Wahnsinns! Wie einfache Kommunikations-Tools uns stressen können.
weiter lesen
Auf unseren Social-Media-Kanälen können wir uns unsere eigene Welt zurecht klicken, sie so gestalten, wie wir es wollen. In der Realität ist es schwieriger Menschen zu blockieren.
Was macht all das mit unserer Meinungs-Bildung?
Wie können wir eine Balance zwischen Wohlfühlen und Diskurs finden?
weiter lesen
In Verbindung bleiben, sich vernetzen, Informationen austauschen. Soziale Netzwerke machen Spaß und bieten viele Möglichkeiten, aber sie verzerren unsere Sicht auf Andere auch, es ist im Netz leichter “anders” zu sein.
weiter lesen
Durch die Timeline wischen, Likes verteilen, hier und da ein Kommentar. Macht das Spaß? Könnte es auch anders gehen? Wie wäre es, Instagram-Bilder mit Genuss zu betrachten?
weiter lesen