In diesem Webinar geht es unter anderem um den Einfluss von Corona auf das Mediennutzungsverhalten, den Umgang mit problematischem Medienkonsum im Arbeits- und Familienkontext sowie Digitale Balance im Homeoffice und im Lockdown.
Influencer*innen sind die heutigen Vorbilder Jugendlicher – von Mode, Fitness und Ernährung bis hin zuSuchtmittelkonsum, Abstinenz oder Digital Detox. Welche Chancen und Risiken birgt das Phänomen? Wie können Medienpädagog*innen Jugendliche auf die Welt der Influencer*innen vorbereiten? Wie kann die Suchthilfe mit dem Thema umgehen?
Smartphone, Internet und digitale Welten bestimmen unseren privaten und beruflichen Alltag. Immer mehr Menschen kommen mittlerweile an einem Punkt an, wo „gefühlt“ das Zuviel an Digital erreicht ist. Wer ist dafür besonders anfällig? Warum kann das gesundheitsschädlich sein? Und wie kommen wir von dem Zuviel an Digital wieder weg?
Dem Thema Selbsthilfegruppe widmen wir uns in unserem ersten Webinar am 25. Juni 2018. Sei dabei und stell Deine Fragen an unsere Referentin Britta Sarbok-Heyer, Suchtkrankenhelferin und Leiterin einer Selbsthilfegruppe.