Saskia
30 August 2024
5 Min.
Im Juli und August 2024 wurde auf dem webcare+ Blog eine Themenreihe zu Medienkompetenz in Leichter Sprache veröffentlicht. Wir fassen alle zugehörigen Blogartikel zusammen und geben Dir einen Überblick über die ausgewählten Themen und Kanäle der Info-Reihe. Viel Spaß beim Lesen!
weiter lesen
Saskia
14 August 2024
5 Min.
Wir erklären Selbsthilfe. Wir erklären das in Leichter Sprache.
weiter lesen
Saskia
02 Mai 2024
5 Min.
Vom 2. bis 5. Mai findet in Rostock die diesjährige Bundesjugendkonferenz Medien statt, auf der Jugendliche sich zu Medienkompetenz-Themen austauschen und Hilfe zur Selbsthilfe geben.
weiter lesen
Saskia
07 März 2024
7 Min.
„The Quest“ ist ein Programm zum selbstkontrollierten PC-/Internetkonsum und richtet sich an alle, die sich mit ihrem Mediennutzungsverhalten auseinandersetzen wollen. Wir haben Kim Werling interviewt, eine der Ansprechpartner*innen für das Programm.
weiter lesen
Saskia
31 Januar 2024
6 Min.
Im Projekt webcare+ dreht sich alles um Medienkompetenz, exzessive Mediennutzung, Mediensucht und Selbsthilfe. Folgende spannende Artikel wurden in 2023 auf www.webcare.plus veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen!
weiter lesen
Saskia
30 Oktober 2023
7 Min.
Durch die Pandemie sind Videochats für viele Menschen zu etwas Alltäglichem geworden. Der Verein Aktiv gegen Mediensucht e.V. hat aktuell gleich drei Online-Selbsthilfegruppen unter seinem Dach. Doch nicht nur das, er bietet noch eine ganze Menge mehr für Menschen mit problematischer Mediennutzung und ihre Angehörigen. Wir haben den Vorstandvorsitzenden Ronald Stolz interviewt.
weiter lesen
Saskia
28 Juli 2023
6 Min.
In den letzten Jahren konnten sich immer mehr Betroffene, Angehörige und Beratungsfachkräfte mit der Idee von Onlinesuchtberatung anfreunden. Damit Du im Bedarfsfall nicht lange suchen musst und nicht an unseriöse Angebote gerätst, gibt es jetzt deutschlandweit eine neue Plattform: DigiSucht. Wir haben Verena Scherer interviewt. Sie ist in der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. für die Koordination von DigiSucht in Hessen zuständig.
weiter lesen
Saskia
11 April 2023
5 Min.
webcare+ wird sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig mit dem Thema Digitale Teilhabe und Mediensucht beschäftigen. Geplant sind unter anderem ein Erklärvideo in Leichter Sprache sowie digitale Sprechstunden rund um Medienkompetenz, Mediensucht und Selbsthilfe.
weiter lesen
Saskia
11 August 2022
7 Min.
webcare+ ist vom 20. Juni bis 14. Juli durch sechs hessische Städte getourt, um junge Menschen für die Risiken der Handynutzung am Steuer zu sensibilisieren. Die Aktionen fanden in Kooperation mit den regionalen Fachstellen für Suchtprävention, der Polizei und Schulen statt. Denn für junge Menschen ist ein griffbereites Handy oft schon zur Gewohnheit geworden – ob zu Fuß oder hinterm Steuer.
weiter lesen
Saskia
28 Oktober 2021
8 Min.
Selbst bei Menschen, deren Mediennutzung unbedenklich ist, sind die Nutzungszeiten seit Ausbruch der Pandemie gestiegen. Verständlich. Doch was ist mit denjenigen, die schon vor Covid-19 mit einer problematischen oder suchtartigen Mediennutzung zu kämpfen hatten? Wir haben mit dem Suchthilfezentrum Wildhof in Offenbach gesprochen und außerdem einzelne Betroffene befragt, wie es ihnen in den letzten 1,5 Jahren ergangen ist.
weiter lesen
Saskia
11 Februar 2021
7 Min.
Digital Fasten liegt voll im Trend. Aber kannst Du Dir vorstellen, auf Dein Handy oder Deinen Computer für mehrere Wochen komplett zu verzichten? Nein? Ganz so radikal muss es in der Fastenzeit auch gar nicht laufen. Unser Tipp: Fang klein an! Hier kommen unsere fünf Ideen fürs Digitale Fasten:
weiter lesen
Saskia
21 Januar 2021
7 Min.
Der reflexartige Griff zum Handy ist für viele von uns zur festen Gewohnheit geworden – an der Fußgängerampel, im Wartezimmer oder abends vorm Fernseher. Doch kann man sich das auch wieder abtrainieren? Unsere Onlineredakteurin Saskia hat es für Dich getestet.
weiter lesen
Saskia
29 Oktober 2020
8 Min.
Influencer*innen sind die heutigen Vorbilder Jugendlicher – von Mode, Fitness und Ernährung bis hin zu Suchtmittelkonsum, Abstinenz oder Digital Detox. Welche Chancen und Risiken birgt das Phänomen? Wie können Medienpädagog*innen Jugendliche auf die Welt der Influencer*innen vorbereiten? Wie kann eine moderne Suchthilfe mit dem Thema umgehen?
weiter lesen
Saskia
20 Mai 2020
7 Min.
Du bist nicht allein! Wie Du Dich gegen Cyber-Mobbing schützen oder wehren kannst und wo Du Unterstützung bekommst, verraten wir Dir hier.
weiter lesen
Saskia
30 April 2020
8 Min.
Juttas Leben ist ein bisschen wie eine Achterbahn. Ihr Medienkonsum wurde erst zur Routine, später zur Sucht. Wie sie da wieder heraus gekommen ist und was das mit webcare+ zu tun hat, erzählt Jutta uns im Interview.
weiter lesen
Saskia
19 März 2020
7 Min.
Onlineberatung ist rund um die Uhr verfügbar und leicht zugänglich. Aber ist Online-Beratung auch für Menschen mit internetbezogenen Störungen geeignet?
weiter lesen
Saskia
18 April 2019
8 Min.
Jeder Mensch braucht hin und wieder mal Hilfe – auch die jungen. Wir haben Maren Kochbeck von der Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt am Main und Nicole aus der Arbeitsgruppe „Junge Selbsthilfe“ und der Selbsthilfegruppe „Junge Menschen in Krisenzeiten“ interviewt.
weiter lesen
Saskia
31 Januar 2019
5 Min.
webcare+ blickt wir auf ein Jahr 2018 voller Veränderungen zurück: Neuer Name, neues Logo, neue Website. Was hat das Portal zu Möglichkeiten und Grenzen des Digitalen für das Jahr 2019 geplant?
weiter lesen
Der Gastbeitrag von Yvonne Wagner zeigt, infwiefern Medienkompetenz eine Lebenskompetenz darstellt und welche Rolle die Selbsthilfe dabei spielt.
weiter lesen
Christian erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen, Mobbing in der Schule, Computerspielsucht und wie er gemeinsam mit Freunden seinen Weg gefunden hat.
weiter lesen
Eine Selbsthilfegruppe kann ein Weg sein, etwas zu verändern. Mit Britta Sarbok-Heyer haben wir über Computerspielsucht und ihre Selbsthilfegruppe gesprochen.
weiter lesen
Claudia ist unserem Aufruf „Erzähl uns deine Geschichte“ gefolgt und berichtet von ihren eigenen Erfahrungen mit den sozialen Medien und welchen Weg sie für sich gefunden hat.
weiter lesen
Selbsthilfe lebt von persönlichen Geschichten, dem Austausch von guten und schlechten Erfahrungen. Erzähl uns Deine persönliche Geschichte zu exzessiver Mediennutzung auf webcare+.
weiter lesen
Was war webC@RE? Ein Onlineplattform mit virtueller Selbsthilfegruppe für Menschen mit exzessiver Mediennutzung. Aus webC@RE wurde nun webcare+, eine Informations- und Diskussionsportal zu Chancen und Risiken digitaler Medien.
weiter lesen
Wenn das Smartphone Dich nicht schlafen lässt, weil es brummt, blinkt oder Geräusche macht. Immer erreichbar, rund um die Uhr. Auch nachts?
weiter lesen
Eine Selbsthilfegruppe kann ein hilfreicher erster Schritt sein, sich dem eigenen Problem zu stellen. Egal ob Du exzessiv zockst, Dich von Sozialen Medien abhängig gemacht hast oder ein anderes Problem hast
weiter lesen
Die Woche hat genau 168 Stunden, in diese Zeit muss alles hineinpassen, alle Verpflichtungen, die Erfüllung unserer Grundbedürinisse und dann bleibt hoffentlich noch Frei-Zeit übrig.
weiter lesen
Ein geliebter Mensch droht sich in virtuellen Welten zu verlieren, Partner, Eltern, Kinder oder Freunde stehen hilflos daneben. „Was kann ich tun?“
weiter lesen