Das war die webcare+ Roadshow gegen Handysucht
Das sonst überwiegend digitale Projekt webcare+ hat im Juli 2021 eine Roadshow durch Hessen gemacht, um über Handysucht aufzuklären. Hier schildern wir die Eindrücke der sechs-tägigen Tour.
weiter lesenBlog
Das sonst überwiegend digitale Projekt webcare+ hat im Juli 2021 eine Roadshow durch Hessen gemacht, um über Handysucht aufzuklären. Hier schildern wir die Eindrücke der sechs-tägigen Tour.
weiter lesen
Das Phantom-Vibration-Syndrom ist eine Erkrankung. Welche Ursachen und Symptome hat sie? Und wie wirst Du das Phantom wieder los?
weiter lesen
Sind wir alle handysüchtig? Gibt es Handysucht überhaupt? Wir haben den Psychologen Prof. Dr. Christian Montag in unserem Webinar gefragt. Dieser Blogbeitrag ist eine kurze Zusammenfassung des Webinars.
weiter lesen
Nomophobie steht für No Mobile Phone Phobia, also die Angst, kein Smartphone parat zu haben. Wir haben uns Symptome und Diagnoseleitfaden angesehen.
weiter lesen
Handysucht oder App-Sucht? Wie verführen Apps uns zu mehr Nutzungszeit? Wollen die Entwickler*innen uns etwa süchtig machen? Wir haben 11 App-Elemente zusammengestellt, die Abhängigkeit fördern könnten.
weiter lesen
Sind wir inzwischen alle süchtig nach unseren Smartphones oder ist unser Handygebrauch nur ein Ausdruck der Digitalisierung? Die Antwort liegt wie so oft wohl irgendwo dazwischen.
weiter lesen
Sind wir süchtig nach unseren Smartphones? Oder handelt es sich einfach nur um Gewohnheiten? Welchen Einfluss hat die Smartphone-Nutzung auf unser Gehirn?
weiter lesen
Wenn sich bei einem alles nur um Computerspiele oder Social Media dreht, kann es schwer fallen, sich anderen Freizeitbeschäftigungen zu widmen. Doch wie wirkt sich Mediensucht am Arbeitsplatz aus?
weiter lesen
Um Deine Handynutzung zu messen, gibt es inzwischen zahlreiche Apps. Menthal Balance hat gegenüber ihren Mitbewerberinnen einige Vorteile. Wir verraten dir, welche das sind.
weiter lesen
Beim Autofahrens sollen wir auf die Straße gucken. Dennoch können wir häufig nicht die Finger von unseren Smartphones lassen. Passiert schon nichts. Oder? Wie gefährlich ist das Handy am Steuer wirklich?
weiter lesen
Selbsthilfe lebt von persönlichen Geschichten, dem Austausch von guten und schlechten Erfahrungen. Erzähl uns Deine persönliche Geschichte zu exzessiver Mediennutzung auf webcare+.
weiter lesen
Schnell gelten Menschen als „süchtig“. Ist das Gerede um die Mediensucht und Computerspielsucht Panikmache, wie bei jedem neuen Medium oder gibt es wirklich Menschen mit ernstzunehmenden Problemen?
weiter lesen
Unsere schöne digitale Welt in einem kleinen Gerät. Das Smartphone bringt viele Vorteile mit sich, wir sind immer und überall vernetzt. Das kann aber auch Stress machen …
weiter lesen
Ein geliebter Mensch droht sich in virtuellen Welten zu verlieren, Partner, Eltern, Kinder oder Freunde stehen hilflos daneben. „Was kann ich tun?“
weiter lesen