Saskia
18 März 2025
5 Min.
Die HLS hat in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Gießen und der TK in Hessen einen Ratgeber in Leichter Sprache erarbeitet, der darüber informiert, wie man Medien-Sucht erkennen und Hilfe finden kann.
weiter lesen
Saskia
14 Oktober 2021
7 Min.
Die Bildschirmzeiten sind seit Ausbruch von Corona zwar gestiegen, aber digitale Medien waren uns in der Pandemie auch eine große Hilfe. Wir haben das Team von Behind the Screens zur Frage interviewt, ob Games gegen soziale Isolation helfen können.
weiter lesen
Saskia
05 August 2021
7 Min.
Glücksspiel gibt es längst nicht mehr nur in Kasinos und Spielhallen. Durch Internet-Plattformen und Handy-Apps sind Angebote inzwischen immer und überall verfügbar. Online-Glücksspiel bringt aus Sicht von Spieler*innen- und Jugendschutz einige Probleme mit sich. Wir haben Helga Lack, Fachberaterin für Glücksspielsucht im Suchthilfezentrum Darmstadt, dazu interviewt.
weiter lesen
Saskia
01 Juli 2021
6 Min.
Viele von uns freuen sich wie ein kleines Kind, wenn sie eine verschlossene Kiste mit einer Schleife oben drauf vor die Nase gestellt bekommen. In vielen Computerspielen finden sich inzwischen sogenannte Lootboxen. Nur dass diese in der Regel kein Geschenk sind, sondern hart verdient oder (teuer) erkauft – in jedem Fall aber stark umstritten.
weiter lesen
Saskia
25 Februar 2021
8 Min.
Mein Name ist Vicky, ich wohne in Nordhessen und ich glaube, ich war fast zehn Jahre lang süchtig nach Online-Glücksspiel. Ich möchte euch meine Geschichte erzählen.
weiter lesen
Saskia
10 Dezember 2020
7 Min.
Professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, bedeutet für viele Betroffene eine große Hürde. Dabei kostet der erste Schritt vermutlich am meisten Überwindung. Dass dieser gar nicht so schwierig ist, zeigt unser Interview mit der Ambulanz für Spielsucht der Uni Mainz.
weiter lesen
Saskia
30 April 2020
8 Min.
Juttas Leben ist ein bisschen wie eine Achterbahn. Ihr Medienkonsum wurde erst zur Routine, später zur Sucht. Wie sie da wieder heraus gekommen ist und was das mit webcare+ zu tun hat, erzählt Jutta uns im Interview.
weiter lesen