Webinare

junger Mann zockt am Computer und schimpft dabei. Frau steht verzweifelt daneben und packt sich an den Kopf.

Mediensucht? Digitale Sprechstunde für Angehörige

Das Wichtigste in Kürze

  • Teilnahme auch anonym und ohne Anmeldung möglich!
  • Wann? Donnerstag, 13. Februar, 18.30 – 20.00 Uhr (90 Minuten)
  • Für wen? Familien, Eltern, Erziehende, Partner*innen und weitere Angehörige von Menschen mit exzessivem oder suchtartigem Medienkonsum (z.B. Videospiele, Pornos, Handy, Social Media, usw.)
  • Wo? Online über das Programm Zoom
  • Kosten: Kostenfrei

Die digitalen Sprechstunden

Die Hessische Landesstelle für Suchtfragen (HLS) bietet im Februar 2025 anlässlich des Safer Internet Day zwei digitale Sprechstundentermine zum Thema Mediensucht an. Am 11. Und 13. Februar 2025 jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr stehen Fachkräfte aus der Suchtberatung online für Wissensvermittlung und Austausch zur Verfügung. Zu Beginn wird es einen kleinen informativen Input zum Thema Mediensucht geben. Im Anschluss ist viel Zeit für die Fragen der Teilnehmenden eingeplant.

Zielgruppen

Die einzelnen Termine richten sich an zwei verschiedene Zielgruppen.

Dieser Termin (13.2.) richtet sich an Angehörige, die sich aufgrund des Medienkonsums um eine nahestehende Person sorgen.

Der andere Termin (11.2.) ist für Menschen, die viel und gerne Medien nutzen.
Termin für Betroffene

Alle interessierten Menschen sind herzlich willkommen.

Anmeldung und Teilnahme

Die Sprechstunden finden online über Zoom statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wir freuen uns über eine Anmeldung.
Link zur Anmeldung

Du kannst auch ohne Voranmeldung und anonym teilnehmen.
Öffne dafür am 13. Februar um kurz vor 18.30 Uhr diesen Link:
An Sprechstunde teilnehmen.

Das Projekt

„Digitale Teilhabe in Balance“ ist ein Projekt, dass Informationen zu Mediensucht leicht verständlich aufbereiten will. Das Projekt ist an webcare+ angeknüpft, ein Projekt rund um Medienkompetenz, Mediensucht und Selbsthilfe. Beide Projekte werden von der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse in Hessen umgesetzt. Die digitalen Sprechstunden finden in Kooperation mit der AWO Bergstraße- Suchthilfe & Prävention PRISMA sowie der Jugend-, Drogen- & Suchtberatung Mörfelden-Walldorf vom Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe e.V. statt.

Termine

  • 13.02.2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr
Diesen Artikel Teilen auf:

Du hast Fragen oder Anregungen?

Schreib uns gerne eine Nachricht, wir helfen Dir weiter.