Blog

Podcast Mediensucht verstehen startet im September

Podcast „Mediensucht verstehen“ startet im September 2025

29 August 2025

Lesezeit 5 Minuten

Zocken, Scrollen, Streamen – Wie viel Mediennutzung ist gesund? Ab wann bin ich süchtig? Wie wirken Medien eigentlich auf mein Gehirn? Und wie kann ich mich schützen?

Mediensucht zu verstehen, ist gar nicht so einfach. Es gibt keine klare Grenze zwischen gesunder und ungesunder Bildschirmzeit. Stattdessen gibt es eine Liste an medizinischen Kriterien. Und jede Menge Psychotricks, mit denen Medien unsere Gehirne ködern wollen. webcare+ Projektkoordinatorin Saskia will gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis herausfinden, was hinter Mediensucht wirklich steckt.

In der ersten Staffel dieses Podcast erörtert Saskia mit Forscher und Therapeut Kai Müller, woran genau wir Mediensucht erkennen können. In den folgenden Staffeln kommen dann Games, Social Media und andere Medienformate, die süchtig machen können, unter die Lupe.

„Mediensucht verstehen“ ist ein Podcast der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen, gefördert durch die Techniker Krankenkasse in Hessen, und ab September 2025 auf YouTube und allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.

Mikrofon, Lautstärke-Pegel und Record-Symbol. Mediensucht verstehen: Neues Podcast-Projekt bei webcare+
Diesen Artikel Teilen auf:
Interessante Beiträge

Du hast Fragen oder Anregungen?

Schreib uns gerne eine Nachricht, wir helfen Dir weiter.