Saskia
03 Dezember 2020
7 Min.
Die ICLIS-Studie ist so etwas wie die PISA-Studie speziell für den Bereich Digitalkompetenz. Wir wollten wissen, wie Deutschland in Sachen Medienkompetenz im internationalen Vergleich abschneidet und haben uns die ICLIS-Studie einmal genauer angesehen.
weiter lesen
Saskia
12 November 2020
8 Min.
Problematisches Computerspielen stellt Eltern und pädagogische Fachkräfte immer wieder vor Herausforderungen. Wie sollen wir damit umgehen? Wie können wir dem vorbeugen? Und wie können wir vielleicht sogar digitale Spiele pädagogisch nutzen?
weiter lesen
Saskia
29 Oktober 2020
8 Min.
Themenmonat Influencer*innen Im Oktober 2020 hat webcare+ einen Themenmonat zu Influencer*innen durchgeführt. Inhalt dieses Themenmonats war neben drei Blogbeiträgen, einschlägiger
weiter lesen
Saskia
27 August 2020
7 Min.
Alle reden über Medienkompetenz, aber was ist das eigentlich? Wir haben uns das Medienkompetenz-Konzept von Dieter Baacke angeschaut.
weiter lesen
Saskia
30 Juli 2020
7 Min.
Wie beeinflussen Eltern bewusst oder unbewusst die Handynutzung ihrer Kinder? Und wie sieht eine erfolgreiche Medienerziehung aus? Wir haben Dorothée Hefner vom Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung interviewt.
weiter lesen
Saskia
16 Juli 2020
7 Min.
Lassen sich durch Creative Gaming Medienkompetenz und Suchtprävention fördern? Wir haben Christiane Schwinge von der Initiative Creative Gaming Interviewt.
weiter lesen
Saskia
14 Mai 2020
7 Min.
Was ist Internet Reliance? Wie äußert sie sich im Alltag? Was hat sie mit Internetsucht zu tun? Und: Ab wann sollten wir uns Gedanken machen? Interview mit Medienwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Klimmt.
weiter lesen
Saskia
16 April 2020
7 Min.
Mit welchen Fragen beschäftigt sich Digitale Ethik? Wie bewertet sie Addictive Design? Wir haben Oliver Zöllner vom Institut für Digitale Ethik interviewt.
weiter lesen
Saskia
05 März 2020
8 Min.
Wir haben unseren Kollegen Benjamin Wockenfuß von DigiKids gefragt, warum Erwachsene sich so viele Sorgen um den Medienumgang ihrer Kinder machen und wie es um die Medienerziehung in der Familie bestellt ist. Außerdem gibt er wertvolle Tipps, wie Mediennutzung in der Familie mit weniger Verboten und mehr Verständnis funktionieren kann.
weiter lesen
Saskia
23 Januar 2020
7 Min.
Prävention und Frühintervention sind wichtig – auch bei Mediensucht. Doch warum eigentlich? Und wie wirksam sind sie überhaupt?
weiter lesen
Saskia
16 Januar 2020
7 Min.
Sind wir inzwischen alle süchtig nach unseren Smartphones oder ist unser Handygebrauch nur ein Ausdruck der Digitalisierung? Die Antwort liegt wie so oft wohl irgendwo dazwischen.
weiter lesen
Saskia
29 August 2019
8 Min.
Warum sind so viele Menschen gestresst? Haben digitale Geräte daran Schuld? Gibt es so etwas wie digitalen Stress überhaupt?
weiter lesen
Saskia
18 Juli 2019
8 Min.
Wie lässt sich mit Videospielen lernen? Wie die Motivation fördern? Und was ist Gamification? Unsere Online-Redakteurin Saskia hat die Sozialpädagogin Jana Timme interviewt.
weiter lesen
Der Gastbeitrag von Yvonne Wagner zeigt, infwiefern Medienkompetenz eine Lebenskompetenz darstellt und welche Rolle die Selbsthilfe dabei spielt.
weiter lesen
Durch die Timeline wischen, Likes verteilen, hier und da ein Kommentar. Macht das Spaß? Könnte es auch anders gehen? Wie wäre es, Instagram-Bilder mit Genuss zu betrachten?
weiter lesen
Die Woche hat genau 168 Stunden, in diese Zeit muss alles hineinpassen, alle Verpflichtungen, die Erfüllung unserer Grundbedürinisse und dann bleibt hoffentlich noch Frei-Zeit übrig.
weiter lesen